top of page

Zahnbehandlungen

  • Befunderhebung und Dokumentation des Zahnstatus

  • Befundung der Okklusion (laterolaterale Verschieblichkeit)

  • Untersuchung der Maulhöhle (auch endoskopisch)

  • Routinemäßige Entfernung von scharfen Haken, Kanten und zu stark ausgeprägten Querwellen an den Backenzähnen (Herstellen der Normokklusion)

  • Kürzen von Hengstzähnen

  • Zahnsteinentfernung

  • Komplexe Gebisssanierungen

  • Behandlung von Scheren-, Wellen- und Treppengebissen

  • Zahnaltersbestimmungen

  • Behandlung von Fehlstellungen der Schneidezähne

  • Befunderhebung und Behandlung bei geriatrischen Patienten

  • Fütterungsberatung für Pferde mit Zahnproblematiken und geriatrische Pferde

  • Zahnerhaltende Therapien

  • Endodontische und restaurative Therapie von Schneidezahnverletzungen

  • Erhebung des Röntgenstatus von Zähnen und Kiefergelenken

Die erbrachten tierärztlichen Leistungen werden nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) abgerechnet. 
6d8acfc2-a5d9-4c0a-9efb-8cbf79e1ac54.jpeg
711f04d0-70c5-4a7c-a519-cfdaee0f65f3.jpeg
Zahn02_edited.jpg
Logo.png

Kontakt

Pferdepraxis Bramkamp

Vor der Haar 10, 59821 Arnsberg

+49 29 31 5 31 05 80 und +49 174 2155425

info@pferdepraxis-bramkamp.de

 

Termine nach Vereinbarung

logotierarzt24.png
Patienteninformation
Die erbrachten tierärztlichen Leistungen werden nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) abgerechnet. 
Seit dem 14.02.2020 schreibt die neue Notdienst GOT vor, welche werktags von 18.00 bis 08.00 Uhr und
an Wochenenden sowie Feiertagen ganztägig gilt, dass eine pauschale Notdienstgebühr in Höhe von 50,00 Euro
(netto) bei einem Tierarztbesuch zu Notdienstzeiten berechnet und zusätzlich für tierärztliche Leistungen
im Notdienst mindestens der 2-fache Satz der GOT abgerechnet werden muss. 

© 2022 PFERDEPRAXIS BRAMKAMP

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon

Impressum    Datenschutz    

+49 174 2155425

bottom of page